EUELSBERGER Gin #4 EIFEL

Unterzeile:

So schmeckt die Eifel – frisch, fruchtig und einfach lecker.

CTA-Buttons:

Jetzt bestellen → (Shop-Link) • Cocktails entdecken

Hinweis Bild/Grafik: Produktflasche #4 (Freisteller + Moodshot Eifel/Wald).

Empfehlung „Perfect Serve“ als Badge: „Mit Goldberg Tonic servieren“. 

Produktvorstellung

Einführungstext (Absatzblock):

EUELSBERGER Gin #4 EIFEL ist unsere Hommage an die Heimat. Ein London-Dry-Stil mit kräftiger Wacholder-Aromatik, klarer Frische und der Natur der Eifel im Glas. Handwerklich produziert in kleinen Batches, mit regionalen Botanicals – direkt rund um unseren Hof in Dingdorf gesammelt und verarbeitet. 

Key Facts (Zweispaltig / Icon List):

  • Stil: London Dry / New Western Einflüsse

  • Alkoholgehalt: 45 % vol. 

  • Flaschengröße: 0,5 L

  • Preis: 39,90 € (UVP) 

  • Perfect Serve: Mit Goldberg Tonic auf Eis, Zeste von Apfel oder Zitronenzeste. 

Botanicals (Akkordeon / Liste):

Wacholder, Fichtensprossen, Eichenrinde, Ginster, Mistel, Efeu, Fichtennadeln, Walnussblatt, Walnussschale, Walnusskern, Haselnussblatt, Haselnusskern, Moos, Buchweizen, Eschenrinde, Apfel, Schlehe, Eberesche. 

Besonderheiten

Sectiontitel: Was #4 EIFEL besonders macht

Karten/Icons (3–4 Spalten):

  • Eifel im Glas: Rein regionale, saisonale Botanicals aus ~2 km Umkreis – echte Terroir-Signatur. 

  • Klar & klassisch: Deutlich wacholderbetont, dabei frisch-fruchtig und vielschichtig. 

  • Ausgezeichnet: 95 Punkte bei Falstaff (Tasting 18.10.2024). 

  • Handwerk: Small-Batch, schonende Filterung, Reifung für harmonischen Geschmack. 

Tasting Notes (Textblock):

In der Nase Wacholder und harzig-würzige Fichtennoten, am Gaumen kraftvoll und vielschichtig mit Kräuter- und Waldnuancen, feiner Süße, zart erdigen Untertönen und langem, leicht ätherischem Finish. (nach Falstaff-Charakterisierung) 

Produktmodul (Shop-Block)

Produkt: EUELSBERGER Gin #4 EIFEL – 0,5 L – 45 % vol. – 39,90 €

Buttons: In den Warenkorb • Zur Kasse

Hinweis: Versandinfos / Jugendschutz

(Preis-/Produktdaten aus deinem Shop) 

Cocktail- & Drinkrezepte

Intro:

Ob klassischer Gin & Tonic oder Signature-Drinks – hier sind einfache, verlässliche Rezepte. Das #4 EIFEL Rezept „EUELSBERGER #4 SOUR“ stammt direkt von eurer Cocktailseite; die weiteren sind erprobte Haus-Serves, die den #4 optimal in Szene setzen.

Offiziell: EUELSBERGER #4 SOUR

„Lecker!!! Die Eifel als Sour ;-)“ – SCARTO / Carsten Steinacker

  • 50 ml EUELSBERGER #4 EIFEL

  • 20 ml frischer Zitronensaft

  • 10 ml Zuckersirup

  • 5 ml Apfelessig

  • 20 ml Apfelsaft

    Zubereitung: Alle Zutaten kräftig auf Eis shaken, über frisches Eis abseihen. 

Perfect Serve: EIFEL G&T

  • 50 ml #4 EIFEL

  • 150–200 ml Goldberg Tonic (gut gekühlt)

  • Garnitur: dünne Apfelscheibe oder Zitronenzeste

    Zubereitung: Highballglas mit Eis füllen, Gin eingießen, mit Tonic aufgießen, kurz rühren, garnieren. (Tonic-Empfehlung aus Produktseite) 

Forest & Apple Highball

  • 50 ml #4 EIFEL

  • 80 ml naturtrüber Apfelsaft

  • 10 ml Zitronensaft

  • mit Soda auffüllen

  • Garnitur: Thymianzweig

    Zubereitung: Im Highball auf Eis bauen, kurz rühren, mit Thymian duften lassen.

EIFEL Negroni (waldig-trocken)

  • 30 ml #4 EIFEL

  • 30 ml Campari

  • 30 ml trockener Wermut (z. B. Dry Vermouth)

  • 1 Spritzer Peychaud’s oder Angostura

    Zubereitung: Auf Eis rühren, in Tumbler über großen Eiswürfel abseihen. Orangenzeste darüber ausdrücken.

Orchard Fizz (leicht & spritzig)

  • 40 ml #4 EIFEL

  • 15 ml Holunderblütenlikör

  • 15 ml Zitronensaft

  • 60–80 ml Dry Tonic oder Soda

  • Garnitur: Apfelzeste

    Zubereitung: Kurz schütteln (ohne Filler), in ein mit Eis gefülltes Glas abseihen, mit Filler aufgießen.

(Hinweis für die Seite: Markiere den #4 SOUR als „Offizielles Rezept“ und die anderen als „Haus-Empfehlungen“.)

Bilder / Galerie

  • Produktflasche, Detail der Etiketten, Mood aus der Eifel (Wald, Fichtennadeln, Apfel, Schlehen).

  • Optional: Auszeichnungs-Badge „Falstaff 95/100 (2024)“. 

Über die Brennerei (Kurzportrait)

Textblock:

Alles Handarbeit: vom Aromenlabor mit >250 Botanicals bis zu kleinen Chargen, die schonend gefiltert und zur Harmonisierung reifen. Besucher können in der GIN SCHOOL ihren eigenen Gin kreieren. 

Button: Zur Gin School

FAQ (Auszug)

  • Ist #4 EIFEL eher klassisch oder modern?

    Klassischer, wacholderbetonter Charakter mit frischer, fruchtiger Eifel-Signatur. 

  • Welches Tonic passt am besten?

    Empfohlen wird Goldberg Tonic – ergänzt die harzig-fruchtigen Noten sehr gut. 

  • Gibt es Auszeichnungen?

    Ja, u. a. 95 Punkte Falstaff (2024); außerdem weitere Listungen/Erwähnungen in Fachportalen.